Zum Inhalt springen

Über 90 Jahre Erfahrung

Am 8. August 1928 gründete Albert Streff ein Transportunternehmen unter seinem eigenen Namen. Schon damals spezialisierte sich das Unternehmen auch auf Umzüge.


Die Größe und geografische Lage Luxemburgs stellten angesichts der zunehmenden internationalen Mobilität eine besondere Herausforderung dar. Grenzüberschreitende Transporte konnten nur dann effizient durchgeführt werden, wenn die entsprechenden zwischenstaatlichen Vorschriften und Regelungen (Zoll, Einreise und Transport) bekannt waren.


Am 29. Mai 1970 beschloss Albert Streff, sich zur Ruhe zu setzen, und verkaufte sein Unternehmen an die Familie Chorus, die es seitdem leitet.


In den folgenden Jahren wurden neue Geschäftsbereiche und Logistiklösungen entwickelt. Der Schutz der natürlichen Umwelt war schon immer ein wichtiges Anliegen des Unternehmens, und Streff ist seiner grünen Politik verpflichtet.


KOntaktieren sie uns

Geschichte

 1928 - 1970 

Gründung und frühe Jahre: Die Geburt von Streff

8. August 1928 | Albert Streff gründet das Unternehmen unter seinem Familiennamen: „STREFF“

1954 | Streff tritt der FIDI bei.

1970 | Albert Chorus erwirbt das Unternehmen.



 1973 - 1991 

Expansion und Innovation: Grundsteinlegung

1973 - 1978 | Rechtliche Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Umzug in den neuen Hauptsitz in Strassen. Einführung der Lagerung von Holzcontainern für Möbel.

1985 - 1987 | Entwicklung eines Palettenlagers für Archive und Einführung von Tauschcontainern für die Möbellagerung.

1991 | Gründung des Unternehmens SECURITY STORAGE und Bau des ersten Sicherheitslagers in Windhof.


1992 - 1998  

Technologische Fortschritte und Anerkennung: Auf zu neuen Höhen

1992 - 1995 | Erste kranunterstützte Umzüge, Entwicklung von mobilen Aktenwagen und Bau eines Containerlagers in Windhof.

1996 - 1998 | Gewinner des EUROAWARD. Erweiterung von Krananlagen und Entwicklung von Sicherheitsboxen für zerbrechliche Gegenstände.


2001 - 2007 

Globale Innovationen und Zertifizierungen: Neue Standards setzen

2001 - 2003 | Bau des weltweit einzigen Multifunktionslagers in Aubange. Erste FAIM-Zertifizierung in Luxemburg. Erweiterung der Kapazitäten für Archivierung und Datenträgervernichtung.

2004 - 2007 | Erhielt das Umweltzeichen „Superdreckskëscht fir Betriber“. Akkreditiert als „Professionnel du Secteur Financier“. Erlangte die Zertifizierungen nach ISO 9001, 14001 und OHSAS 18001.


2008 - 2015 

Kontinuierliches Wachstum und Zukunftsplanung: Bauen für morgen

2008 | Erhalt des Prix de la Qualité Luxembourgeois

2014 - 2015 | Beginn und fortlaufende Umsetzung des neuen Windhof-Datenschutzgebäudes.


Unsere Ressourcen 


13

große, luftgefederte Zugfahrzeuge

17

Kleinlaster und Fahrzeuge

8

Außenmöbelaufzüge

1100

Container

Entdecken Sie unser Engagement

Streff trägt durch umfangreiche Recyclingmaßnahmen in seiner Windhof-Anlage zur Nachhaltigkeit bei. Das Unternehmen verwendet umweltfreundliche Verpackungsmaterialien und -verfahren, um Abfall zu reduzieren und eine bessere Zukunft für kommende Generationen zu sichern.

Das soziale Engagement des Unternehmens zeigt sich in verschiedenen Partnerschaften, darunter die Zusammenarbeit mit internationalen Hilfsorganisationen, die Unterstützung lokaler Wohltätigkeitsorganisationen, das Sponsoring von Sportvereinen und Beiträge zu humanitären Zwecken in Luxemburg und weltweit.

lesen sie mehr